Wie Flux Robotics die Entwicklung medizinischer Roboter mit MakerVerse beschleunigte

Flux Robotik verändert die minimal-invasive Chirurgie mit seinem magnetischen Navigationsroboter Flux 2.

Das System nutzt leistungsstarke Magnete, um chirurgische Instrumente sicher in den Körper zu führen, so dass weniger große Schnitte erforderlich sind und die Ergebnisse für den Patienten besser ausfallen.

Um das kritische Magnetgehäuse des Roboters schnell zu entwickeln und zu perfektionieren, hat sich Flux Robotics mit MakerVerse zusammengetan, um zuverlässige, hochwertige 3D-gedruckte Prototypen zu erhalten.

Branche

Herstellung medizinischer Geräte

Firmensitz

Enschede, Niederlande

Firmengröße

4+ Mitarbeiter

Anwendungsfall

Funktionale und visuelle Prototypen

Verwendete Technologien

CNC-Bearbeitung, FDM

Verwendetes Material

Aluminium, ABS

Hergestellte Teile

Hochleistungskomponenten für ein magnetisches Roboternavigationssystem für Gefäßeingriffe

Auswirkungen

Erhebliche Verkürzung der Vorlaufzeiten, wertvolle fachliche Beratung und zuverlässige Qualität für Komponenten, die anspruchsvolle Spezifikationen und enge Toleranzen erfordern.

Flux Robotics B.V. ist ein Medizintechnik-Startup mit Sitz in den Niederlanden, das die Art und Weise, wie minimal-invasive Operationen durchgeführt werden, neu definiert.

Das Flaggschiff-System des Unternehmens, die Flux 2nutzt die magnetische Betätigung, um medizinische Instrumente präzise in den menschlichen Körper zu führen. Dieser Ansatz minimiert die Notwendigkeit von Inzisionen, verkürzt die Genesungszeit der Patienten und ermöglicht es Chirurgen, mit größerer Kontrolle und Sicherheit zu operieren.

Als schnell wachsendes Unternehmen arbeitet Flux Robotics an der Spitze der Robotik-Innovation für das Gesundheitswesen.

Flux 2 Roboter-2

Als Medizintechnik-Startup ist die Fähigkeit, schnell zu iterieren und zu lernen, unerlässlich. MakerVerse war einer der zuverlässigsten 3D-Druck-Partner bei der Unterstützung der schnellen Entwicklungszyklen unseres Flux 2 Roboters. Wir waren sehr beeindruckt von ihrer Professionalität, ihrem reaktionsschnellen Kundenservice und ihrer intuitiven Plattform.

Dr. Christoff Heunis

Geschäftsführer, Flux Robotics B.V.

Das Bild der HerausforderungenDie Herausforderung: Perfekte Teile

Die Entwicklung komplexer chirurgischer Robotersysteme ist mit einem enormen technischen und zeitlichen Druck verbunden. Für Flux Robotics war eine der entscheidenden Herausforderungen die Magnetgehäuse des Flux 2-Roboters. Diese Komponente schützt und hält die hochfesten Magneten, die zur Steuerung der chirurgischen Werkzeuge verwendet werden. Das Design musste mehrfach überarbeitet werden, um den strengen medizinische SicherheitsstandardsSie halten den mechanischen Kräften stand und sind leicht und kompakt.

Herkömmliche Fertigungsmethoden wie maschinelle Bearbeitung oder Spritzguss waren zu langsam, teuer und unflexibel für die schnellen Entwicklungszyklen, die Flux Robotics benötigte. Mit einem kleinen Team und ehrgeizigen klinischen Zeitplänen brauchte Flux Robotics einen Partner, der liefern schnell hochwertige Prototypen und bieten Flexibilität beim Designund skalieren mit ihrem wachsenden Bedarf.

Das Symbol für LösungenDie Lösungen: Innovation mit MakerVerse

Flux Robotics wandte sich an MakerVerse, um diese Anforderungen zu erfüllen. Durch die MakerVerse-Plattformkonnte das Flux-Entwicklungsteam CAD-Dateien hochladen und sofort Preise und Lieferzeiten erhalten. MakerVerse bot Zugang zu einer breiten Palette von 3D-Drucktechnologien und -materialienDies war entscheidend für das Experimentieren mit verschiedenen Designkonzepten und Leistungsmerkmalen.

Zusätzlich zu MakerVerse's großes Netz qualifizierter Lieferantenprofitierte Flux Robotics von der engagierte Unterstützung durch das MakerVerse-Team. Das Team half bei der Auswahl der optimalen Materialien, Toleranzen und Endbearbeitungsprozesse, um sicherzustellen, dass jede Iteration des Magnetgehäuses den spezifischen Anforderungen des Flux-2-Systems entspricht.

Die intuitive Schnittstelle der MakerVerse-Plattform ermöglichte es Flux Robotics, sich auf die Innovation zu konzentrieren, während die Logistik und die Koordination der Zulieferer nahtlos im Hintergrund abgewickelt wurden.

Das Symbol ErgebnisDie Ergebnisse: Die Zukunft des Automobils

Durch die Partnerschaft mit MakerVerse war Flux Robotics in der Lage,:

  • Beschleunigung der Entwicklungszyklen durch die Herstellung und Prüfung neuer Versionen des Magnetgehäuses innerhalb von Tagen statt von Wochen

  • Senkung der Kosten für das Prototyping und die hohen Vorabinvestitionen zu vermeiden, die bei der traditionellen Herstellung erforderlich sind

  • Flexibilität im Design beibehaltendie schnelle Anpassungen auf der Grundlage von Tests und klinischem Feedback ermöglichten

  • Gewährleistung von gleichbleibender Qualität und Präzision mit jeder Bestellung, dank des MakerVerse Lieferantennetzwerks

Diese Vorteile trugen entscheidend dazu bei, dass Flux Robotics die Meilensteine der klinischen Entwicklung einhalten und das Flux 2-System mit Zuversicht zur Marktreife bringen konnte.

Das Symbol ErgebnisDie Ergebnisse: Die Zukunft der Robotik

Durch die Partnerschaft mit MakerVerse, Flux Robotik konnte:

  • Beschleunigung der Entwicklungszyklen durch die Herstellung und Prüfung neuer Versionen des Magnetgehäuses innerhalb von Tagen statt von Wochen

  • Senkung der Kosten für das Prototyping und die hohen Vorabinvestitionen zu vermeiden, die bei der traditionellen Herstellung erforderlich sind

  • Flexibilität im Design beibehaltendie schnelle Anpassungen auf der Grundlage von Tests und klinischem Feedback ermöglichten

  • Gewährleistung von gleichbleibender Qualität und Präzision mit jeder Bestellung, dank des MakerVerse Lieferantennetzwerks


Diese Vorteile trugen entscheidend dazu bei, dass Flux Robotics die Meilensteine der klinischen Entwicklung einhalten und das Flux 2-System mit Zuversicht zur Marktreife bringen konnte.

Projekt in Zusammenarbeit mit Solidfocus.

Andere Fallstudien

Möchten Sie mit einem Experten sprechen?

Vereinbaren Sie ein Gespräch, um Ihr Projekt zu starten.