MakerVerse
  • Wie MakerVerse funktioniert
    • Wie Makerverse funktioniert
    • Lieferantennetzwerk
    • IP-Schutz
    • Sofortige Angebote
    • Business-Lösung
  • Dienstleistungen
    • Unsere Fertigungsmöglichkeiten
    • CNC-Bearbeitung
      • CNC-Bearbeitung Überblick
      • CNC-Drehen
      • CNC-Fräsen
    • Additive Fertigung
      • Additive Fertigung Überblick
      • LPBF
      • SLS
      • FDM
      • MJF
      • SLA
    • Andere Technologien
      • Blechbearbeitung
      • Rapid Casting
      • Vakuumguss
      • Spritzguss
    • Ingenieurdienstleistungen
    • Qualitätskontrolle
    • Rahmenvereinbarungen
    • Nachbearbeitungsmöglichkeiten
  • Ressourcen
    • Fallstudien
    • Berater für AM-Technik und -Material
    • Resource Hub (auf Englisch)
      • Resource Hub (auf Englisch)
      • Führungen für die CNC-Bearbeitung
      • 3D-Druck-Leitfäden
      • Blech-Führungen
      • Spritzguss
    • Industrien
      • Luft- und Raumfahrt
      • Automobil
      • Konsumgüter
      • Verteidigung
      • Bildung und Forschung
      • Industriell
      • Mobilität
      • Öl und Gas
      • Robotik
      • Herstellung von Halbleitern
      • Startups
    • Tutorial-Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • Über MakerVerse
    • In Verbindung setzen
    • Presse
    • Werden Sie Produktionspartner!
    • Karriere
  • en_US
  • de_DE
  • it_IT
  • Einloggen
  • Zum Angebot

Fallstudien

Wir möchten, dass Sie sich auf das konzentrieren was Sie am besten können – das Entwickeln von neuen Designs und Produkten.  

Überlassen Sie uns die Produktion mit unserer All-in-One-Fertigungsplattform. 

Lesen Sie diese Fallstudien, um mehr zu erfahren. 

Flux Robotik

Wie Flux Robotics die Entwicklung medizinischer Roboter mit MakerVerse beschleunigte
 

Flux Robotics verändert die minimalinvasive Chirurgie mit seinem magnetischen Navigationsroboter Flux 2. Dieses innovative System nutzt leistungsstarke Magnete, um chirurgische Instrumente präzise im Körper zu führen, was zu kleineren Schnitten und besseren Patientenergebnissen führt.

Mehr erfahren

Siemens Energie

 
Treibt seine Fähigkeiten in der additiven Fertigung voran
 
Siemens Energy setzt schon lange auf additive Fertigung, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Hochleistungskomponenten herzustellen. Ziel dieser Partnerschaft ist die gezielte Erweiterung der additiven Fertigungskompetenzen von Siemens Energy, um spezialisierte Bauteile für den Endgebrauch zu produzieren und innovative Prototypen zu entwickeln.
Mehr erfahren

DeepDrive

Erstellt Hochleistungs- Elektrofahrzeugantriebseinheiten
 
Jeder Millimeter zählt für DeepDrive, da absolute Präzision für Teile erforderlich ist, die starker Belastung ausgesetzt sind.
Mehr erfahren

WARR

Startet Rakete mit CNC-gefertigten Teilen
 
Um die Möglichkeiten der Weltraumtechnologie zu erweitern, sind kreatives Denken und die Verwendung der geeigneten Werkzeuge von entscheidender Bedeutung.  Die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR) der Technischen Universität München führte erfolgreich einen Start Ihrer kryogenen Rakete durch und erreichte eine Höhe von 12,7 Kilometern über der Erde.
Mehr erfahren
Montageteam bei WARR

nFrontier

Fertigt einen 3D-gedruckten intelligenten Fahrradhelm

nFrontier hat die Vision, einen der sichersten und intelligentesten Fahrradhelme zu entwickeln. 
 
 Um diese Vision in die Realität umzusetzen, arbeitet nFrontier mit MakerVerse zusammen, um einen Prototyp des PYLO-Helms im 3D-Druck herzustellen.
Mehr erfahren

Siemens Energie

Treibt seine Fähigkeiten in der additiven Fertigung voran
Siemens Energy setzt schon lange auf additive Fertigung, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Hochleistungskomponenten herzustellen. Ziel dieser Partnerschaft ist die gezielte Erweiterung der additiven Fertigungskompetenzen von Siemens Energy, um spezialisierte Bauteile für den Endgebrauch zu produzieren und innovative Prototypen zu entwickeln.
Mehr erfahren

WARR

Startet Rakete mit CNC-gefertigten Teilen
Um die Grenzen der Raumfahrttechnologie zu verschieben, braucht man innovatives Denken und die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe. Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR) an der Technischen Universität München startete ihre kryogene Rakete 12,7 Kilometer über der Erde.
Mehr erfahren

Siemens

Plattform-zu-Plattform Integration von Siemens und Makerverse

Siemens und MakerVerse sind überzeugt, dass diese Plattform-zu-Plattform-Konnektivität die Verfügbarkeit des AM-Netzwerks sowohl innerhalb von Siemens als auch darüber hinaus erweitern wird.
Mehr erfahren

Swissloop Tunneling

Baut innovative Tunnelbohrmaschinen

Nach einem erfolgreichen Auftritt bei Elon Musks „Not-a-Boring Competition“ im Jahr 2021 war Swissloop Tunneling mit der Modernisierung seiner preisgekrönten Tunnelbohrmaschine beschäftigt.
Mehr erfahren

Mobilität des Trichters

Schneller Prototypenbau

In Zusammenarbeit mit MakerVerse konnte das Unternehmen schnell und kostengünstig leistungsfähigere Gehäuse für das Armaturenbrett und die Spiegel seines Lenkrads testen. 

Die kurzen Lieferzeiten und sofortigen Angebote von MakerVerse spielten eine entscheidende Rolle bei der Beschaffungsentscheidung von Hopper Mobility.

Mehr erfahren

Siemens Energie

Treibt seine Fähigkeiten in der additiven Fertigung voran
Siemens Energy setzt schon lange auf additive Fertigung, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Hochleistungskomponenten herzustellen. Ziel dieser Partnerschaft ist die gezielte Erweiterung der additiven Fertigungskompetenzen von Siemens Energy, um spezialisierte Bauteile für den Endgebrauch zu produzieren und innovative Prototypen zu entwickeln.
Mehr erfahren

WARR

Startet Rakete mit CNC-gefertigten Teilen
Um die Grenzen der Raumfahrttechnologie zu verschieben, braucht man innovatives Denken und die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe. Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR) an der Technischen Universität München startete ihre kryogene Rakete 12,7 Kilometer über der Erde.
Mehr erfahren

Möchten Sie mit einem Experten sprechen?

Vereinbaren Sie ein Gespräch, um Ihr Projekt zu starten.

Vereinbaren Sie eine Beratung
 


Bringen Sie Ihre Teile noch heute in die Produktion

Laden Sie Ihre Dateien sicher hoch und erhalten Sie sofort ein Angebot 

Zum Sofortangebot
Makerverse
de_DE German
de_DE German en_US English it_IT Italian

Wie es funktioniert

  • Wie MakerVerse funktioniert
  • Lieferantennetzwerk
  • IP-Schutz
  • Qualitätskontrolle
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Sofortige Angebote
  • Business-Lösungen

Unser Angebot

  • Alle Technologien
  • CNC-Bearbeitung
  • Additive Fertigung
  • Blechbearbeitung
  • Spritzguss
  • Rapid Casting
  • Vakuumguss
  • Rahmenvereinbarungen
  • Nachbearbeitungsmöglichkeiten

Ressourcen

  • Fallstudien
  • Berater für technisches Material
  • Resource Hub (auf Englisch)
  • Rechner für Einsparungen bei der Beschaffung
  • FAQ
  • Werden Sie Produktionspartner!

Unternehmen

  • Über uns
  • In Verbindung setzen
  • Presse
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtlicher Hinweis

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 MakerVerse Greifswalder Straße 155, 10409 Berlin, Deutschland
dekra tuvsud Heydata
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Technisches Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{Titel} {Titel} {Titel}