6 Autoteile, die für den 3D-Druck bereit sind

Welche Teile werden von Automobilherstellern bereits in 3D gedruckt? Hier finden Sie 6 bewährte Beispiele und Design-Tipps.

Sie sind nicht mehr nur für Prototypen gedacht. Diese Teile sind heute auf der Straße unterwegs.

Der 3D-Druck in der Automobilindustrie ist keine Theorie, sondern wird bereits zur Herstellung grundlegender, funktionaler Komponenten eingesetzt. Von Lüftungsrohren über Halterungen bis hin zu End-of-Arm-Werkzeugen bietet das additive Verfahren Geschwindigkeits-, Flexibilitäts- und Leistungssteigerungen, ohne dass Gussformen oder lange Vorlaufzeiten erforderlich sind.

Hier sind 6 Beispiele für Teile, die bereits mit additiver Fertigung hergestellt werden.

1. Robotergreifer-Finger

  • Technologie: FDM oder SLS

  • Material: PA12 CF oder ULTEM

  • Warum es funktioniert: Kundenspezifische End-of-Arm-Werkzeuge, die direkt aus den Konstruktionsdateien gedruckt werden. Hohe Festigkeit, geringes Gewicht.

  • Vorlaufzeit: ~3 Tage

✅ Gesehen in: Körper-im-Weiß-Zellen bei den großen Tier 1s.

2. HVAC-Luftkanäle

  • Technologie: SLS

  • Material: PA12 oder PA12-GF

  • Warum es funktioniert: Komplexe Formen, werkzeuglose Fertigung und Hitzebeständigkeit. Leicht und langlebig.

  • Vorlaufzeit: ~5-7 Tage

✅ Verwendet in: Kleinserien-Sportwagen und Motorsport.

3. EV-Batterie-Kühlverteiler

  • Technologie: LPBF (Metall)

  • Material: AlSi10Mg

  • Warum es funktioniert: Komplexe innere Kanäle, die weder gegossen noch gefräst werden können. Spart Gewicht und verbessert den Durchfluss.

  • Vorlaufzeit: ~10-12 Tage

✅ Von deutschen EV-Start-ups in der Praxis erprobt.

Starten Sie Ihr Fertigungsprojekt mit MakerVerse

MakerVerse ist eine Plattform für die Beschaffung von Industrieteilen. Sie bietet sofortigen Zugang zu einer geprüften Lieferkette und einer breiten Palette an Fertigungstechnologien. Mit KI-gestützter Angebotserstellung, Auftragsverwaltung und -abwicklung hilft MakerVerse bei allem, vom ersten Prototyp bis zur Serienfertigung.

Zum Angebot

4. Sensorhalterungen und -befestigungen

  • Technologie: MJF oder SLS

  • Material: PA12 oder TPU

  • Warum es funktioniert: Schnelle Iterationen für eine perfekte Passform. Gute Steifigkeit und Vibrationsdämpfung.

  • Vorlaufzeit: ~3-5 Tage

✅ Einsatz bei ADAS-Prototypen und Vorserien.

5. Service & Ersatzteile

  • Technologie: FDM, SLS

  • Material: PA12, ABS, ASA

  • Warum es funktioniert: Kein MOQ. Schneller Ersatz von Teilen für ältere Fahrzeugprogramme oder Exportmärkte.

  • Vorlaufzeit: ~2-4 Tage

✅ Üblich auf dem Ersatzteilmarkt und in der Flottenwartung.

6. Montagevorrichtungen und Qualitätsbefestigungen

  • Technologie: FDM

  • Material: PC, PA-GF

  • Warum es funktioniert: Ergonomische, leichte und auf das Werkstück abgestimmte Werkzeuge.

  • Vorlaufzeit: ~3-6 Tage

Vertrauen der OEM-Qualitäts- und -Werkzeugherstellungsteams.

Welche Teile sollten Sie drucken?

Hier ist eine Kurzübersicht, die Ihnen die Entscheidung erleichtern soll:

Teil TypBeste TechnologieMaterialMaximale ChargengrößeNachbearbeitung
Funktionelle PolymerteileSLS / MJFPA12, GF, TPU1-1,000Perlstrahlen, Färben
Metallhalterungen oder -gehäuseLPBFAlSi10Mg, 316L1-500CNC-Entzunderung, Eloxieren
Montagevorrichtungen und WerkzeugeFDMPC, ULTEM, CF-Mischungen1-100Bohren, Einsätze

Benötigen Sie enge Toleranzen? Geben Sie einfach die kritischen Oberflächen an - diese können auf ±0,05 mm CNC-gefertigt werden.

Von der Teiledatei zur Produktion

  1. Laden Sie Ihre 3D-Datei hoch (STEP oder STL).

  2. Sofortiges Angebot. Wählen Sie Materialien, Verarbeitung und Zertifizierungen.

  3. Wir produzieren. Produktion auf Abruf mit mehr als 1.000 zertifizierten Maschinen.

  4. Erhalten Sie Ihre Teile. Vollständig inspiziert, einbaufertig.

📦 Keine Werkzeuge. Keine Verzögerungen. Keine Suche nach Lieferanten.

Mehr erforschen: