Warum On-Demand-Fertigung für Beschaffungsteams wichtig ist
Beschaffungsteams stehen heute unter dem zunehmenden Druck, Kosten zu senken, Risiken zu reduzieren und sich schnell anzupassen - eine bedarfsorientierte Fertigung ist daher wichtiger denn je.
1. Niedrigere Bestandskosten
Die herkömmliche Fertigung erfordert oft große Losgrößen, was zu hohen Lagerkosten und Kapitalbindung im Bestand führt. On-Demand-Fertigung ermöglicht eine Just-in-Time-Produktion, reduziert überschüssige Lagerbestände und verbessert den Cashflow.
2. Kürzere Vorlaufzeiten
Digitale Fertigungsplattformen wie MakerVerse verbinden Käufer mit einem verteilten LieferantennetzwerkDadurch werden die Vorlaufzeiten erheblich verkürzt. Diese Flexibilität ermöglicht es den Beschaffungsteams, ohne lange Wartezeiten auf eine sich ändernde Nachfrage zu reagieren.
3. Zuverlässiges Lieferantennetz
Die Verwaltung mehrerer Zulieferer für unterschiedliche Produktionsanforderungen kann komplex sein. MakerVerse strafft den Prozess, indem es geprüfte Lieferanten bereitstellt, die sicherstellen Qualität und Konsistenz in der Produktion.
Starten Sie Ihr Fertigungsprojekt mit MakerVerse
MakerVerse ist eine Plattform für die Beschaffung von Industrieteilen. Sie bietet sofortigen Zugang zu einer geprüften Lieferkette und einer breiten Palette an Fertigungstechnologien. Mit KI-gestützter Angebotserstellung, Auftragsverwaltung und -abwicklung hilft MakerVerse bei allem, vom ersten Prototyp bis zur Serienfertigung.
Zuverlässiges Management der Lieferkette
Sollte es bei einem Lieferanten im MakerVerse Netzwerk zu Verzögerungen kommen, werden die Aufträge sofort an eine ebenso qualifizierte Alternative weitergeleitet, um sowohl Zuverlässigkeit als auch Ausfallsicherheit in der Lieferkette zu gewährleisten. Für Einblicke in unsere Supply Chain Lösungen, besuchen Sie unsere Lieferantennetzwerk Seite.
Erfolgsgeschichte: Siemens Energie
MakerVerse's Zusammenarbeit mit Siemens Energy ist ein Beispiel für diesen Ansatz in der Praxis. Siemens Energy benötigte schnelle Lösungen für kritische Ersatzteile und wandte sich an MakerVerse's Fähigkeiten im industriellen 3D-Druck. Durch die Nutzung von MakerVerse's weitreichendem Netzwerk von Fertigungspartnern und robusten Qualitätskontrollprozessen, konnte Siemens Energy wichtige Komponenten schneller und effizienter als je zuvor sichern.
Diese Partnerschaft hat Siemens Energy geholfen:
- Verkürzung der Vorlaufzeiten für wichtige Teile, deren Beschaffung früher Wochen dauerte.
- Aufrechterhaltung der Produktionskontinuität auch unter unvorhersehbaren Marktbedingungen.
- Konzentrieren Sie sich auf strategische Initiativen, indem Sie den hohen Verwaltungsaufwand im Zusammenhang mit dem Lieferantenmanagement abbauen.
Weitere Informationen zu den Anwendungen des 3D-Drucks in der Industrie finden Sie in unserem SLA Seite.
Zukunftssichere Fertigung
Neben der Verbesserung der Beschaffungsabläufe bietet MakerVerse auch personalisierte Beratungund bringt Unternehmen mit den richtigen Technologien und Materialien für ihre Projekte zusammen. Dank dieser umfassenden Unterstützung sind Unternehmen in der Lage, neue Chancen zu nutzen und sich schnell umzustellen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.
MakerVerse definiert die Art und Weise, wie Hersteller die Beschaffung angehen, neu. Erfahren Sie, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, Kosten zu sparen, Abläufe zu rationalisieren und Innovationen voranzutreiben.